249. Kiezspaziergang

Der 249. Kiezspaziergang startet am Samstag, 11. November 2023, um 14 Uhr vor der Trinitatis-Kirche auf dem Karl-August-Platz. Er führt uns... weiterlesen

Nikolausmarkt

der Bildungs- und Beschäftigungsträger im Rathaus Charlottenburg10585 Berlin, Otto-Suhr-Allee 100 am 29. November 2023 von 11:00 – 14:00 Uhr! weiterlesen

Seniorenprogramm zum herunterladen

Auch wenn die Internetseite 60plus die digitale Form des Seniorenprogramms darstellt, ist an uns der Wunsch herangetreten worden, das Heft auch... weiterlesen

Interview zum Thema Taschendiebstahl

Herr Wölke, Sie sind im Landeskriminalamt Berlin im Bereich Taschendiebstahl tätig. Sie führen Präventionsmaßnahmen durch und geben den Menschen wichtige Tipps,... weiterlesen

Das Ende des Jahres naht

Und schon wieder geht das Jahr bald zu Ende – obwohl gefühlt gerade einmal ein paar Wochen seit Silvester – vorbei... weiterlesen

Ehrenamtskartenverleihung

Mit einem kleinen Festakt haben Sozialstadtrat Arne Herz und die Beschäftigten der Freiwilligenagentur Charlottenburg-Wilmersdorf am 04.09.23 verdienten Männern und Frauen gedankt,... weiterlesen

Letzte Hilfe Kurs

Freitag, 15. September 2023von 10:00 – 16:00 Uhr imSeniorenclubWallotstraße 4 Am Ende wissen, wie es gehtDas Lebensende und Sterben unserer Angehörigen,... weiterlesen

Termine Fahrradregistrierung

am 26.10.23 und 01.11.23 jeweils von 10:00- 12:00 Uhrin der Jugendverkehrsschule CharlottenburgLoschmidtstr. 6 – 10,10587 Berlin durchgeführt von: Polizei BerlinDirektion 2Abschnitt... weiterlesen

Einladung Kostenloses E-Scooter-Training

Am 24.10.2023 & am 02.11.2023 um 10:00 bis 12:00 Uhr laden die Berliner Polizei/Abschnitt 25 und die Jugend-Verkehrs-Schule Charlottenburg zum E-Scooter-Training... weiterlesen

Informationsveranstaltung – Abschied und Trauer

Trauer ist eine natürliche Reaktion auf einen bedeutenden Verlust und ein wesentlicher Bestandteil des Erlebens von Abschieden. Der Verlust kann der... weiterlesen

Terminvereinbarung im Bürgeramt

Für Bürgerinnen und Bürger des Bezirks besteht für sogenannte Notfalldienstleistungen die Möglichkeit, unter Tel.: (030) 9029 15036 während der Öffnungszeiten des... weiterlesen

Gemeinsam aus der Einsamkeit

Zur deutschlandweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ stellt sich das Netzwerk Zukunftsmut 60+ am Freitag den 16.06.2023 im Haus der Nachbarschaft... weiterlesen