Neues Angebot der Mobilen Stadtteilarbeit (MSA):

Mobile Schuldnerberatung

Das Team der Mobilen Stadtteilarbeit (MSA) Charlottenburg-Nord freut sich, eine neue Kollegin in ihren Reihen begrüßen zu können. Petra Wojciechowski ist ausgebildete Schuldnerberaterin und bereichert das aufsuchende Projekt durch ihr Wissen. Sie ist ein Teil der Mobilen Schuldnerberatung, ein neues kostenloses Angebot der MSA. Eine Schuldnerberatung, die an mehreren Orten im Stadtteil stattfindet und ebenfalls Hausbesuche durchführt.

Falls sich die unbezahlten Rechnungen bei Ihnen häufen. Sie bereits Mahn- und Vollstreckungsbescheide erhalten haben und Ihnen alles zu Kopf steht,
helfen wir Ihnen unkompliziert und vertraulich in Ihrer Nähe:

Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord
(Halemweg 18 – 13627 Berlin)
Jeden 2. Dienstag 09 – 12 Uhr
Jeden 4. Dienstag 14 – 17 Uhr

Kiezstube
(Reichweindamm 6 – 13627 Berlin)

Jeden 1. Dienstag 12 – 14 Uhr *im Rahmen der MSA-Sprechstunde
Jeden 3. Dienstag 12 – 14 Uhr *im Rahmen der MSA-Sprechstunde
Jeden 4. Dienstag 12 – 14 Uhr *im Rahmen der MSA-Sprechstunde

An Ihrem Wunschort
Bei körperlicher und / oder psychischer Beeinträchtigung, führt das Team der Mobilen Schuldnerberatung ebenfalls terminierte Beratungsgespräche an Ihrem Wunschort in Charlottenburg-Nord durch. Hausbesuche sind ebenfalls nach Absprache möglich.
Jeden Freitag nach Absprache

Anmeldungen bitte per Telefon: 030/902925260 oder per E-Mail: schuldnerberatung@stadtteilverein.eu.

Fragen?
Stefan Ewert (Projektleitung)
MSA-Mobil: +491784609224
E-Mail: ewert@stadtteilverein.eu

Bekommen Sie den Kopf frei für schöne Dinge!

Ihr Team der Mobilen Schuldnerberatung