Kiezmütter und Kiezväter
Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord Halemweg 18, BerlinBitte anmelden unter (030) 90 29 25 26 0
Preisinformationen auf den Detailseiten!
Leitung: Herr Jörg Schulenburg
Sprechzeiten: Mo, Mi, Fr. 9.30 bis 11.00 Uhr und nach Vereinbarung
Fahrverbindungen: U-Bahnhof Halemweg (U7) oder Bus 123 Haltestelle U Halemweg
Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.30 bis 17.00 Uhr und jeden 2./3./4. Sonntag geöffnet ab 15 Uhr
Bitte anmelden unter (030) 90 29 25 26 0
möglichst telefonisch unter (030) 90 20 25 26 0, aber auch vor Ort möglich mit Anmeldung
nur mit Anmeldung unter Tel: (030) 90 29 25 26 0
Jeden Freitag um 10.30 Uhr beginnen unsere Radtouren, vor dem Stadtteilzentrum. Wir machen kleine Erkundungstouren durch die Jungfernheide, am Kanal entlang oder suchen andere gut befahrbare und sichere Wege und interessante Ziele heraus.
Lesecafé mit (szenischen) Lesungen und Musik.
Mit aktueller Tageszeitung und Computer mit kostenfreien Internetzugang.
Nordic Walking im Jungfernheide Park. Treffpunkt vor dem Stadtteilzentrum Nord
Bitte anmelden unter (030) 90 29 25 26 0
Jeden Dienstag um 13 Uhr startet am Stadtteilzentrum unsere offene Spaziergangsgruppe.
Findet in der Jungfernheide statt. Genauere Informationen bitte telefonisch im Stadtteilzentrum erfragen: (030) 90 29 25 26 0
Herr Parschau telefonische Anmeldung Tel.: 030 90 29 25 260 oder vor Ort.
Mit aktueller Tageszeitung und Computer mit kostenfreien Internetzugang.
Kostenlose, individuelle und unabhängige Beratung rund um Pflege und Alter. Zum Beispiel zu den Themen Pflegegrad, Mobilitätshilfe, häusliche Unterstützung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.Für Betroffene, Angehörige und alle Interessierten nach telefonischer Anmeldung im Pflegestützpunkt unter Telefon: (030) 33 85 36 49 10
Bitte anmelden unter (030) 90 29 25 26 0
möglichst telefonisch unter (030) 90 20 25 26 0, aber auch vor Ort möglich mit Anmeldung
nur mit Anmeldung unter Tel: (030) 90 29 25 26 0
Jeden Freitag um 10.30 Uhr beginnen unsere Radtouren, vor dem Stadtteilzentrum. Wir machen kleine Erkundungstouren durch die Jungfernheide, am Kanal entlang oder suchen andere gut befahrbare und sichere Wege und interessante Ziele heraus.
Mit aktueller Tageszeitung und Computer mit kostenfreien Internetzugang.
Nordic Walking im Jungfernheide Park. Treffpunkt vor dem Stadtteilzentrum Nord
Wer Fragen hat zu seinem Smartphone, Tablet, Laptop, ist hier genau richtig! Hilfe bei individuellen Problemen mit diesen Geräten. Bitte anmelden unter (030) 90 29 25 26 0 oder vorbeikommen.
Bitte anmelden unter (030) 90 29 25 26 0
Jeden Dienstag um 13 Uhr startet am Stadtteilzentrum unsere offene Spaziergangsgruppe.
Findet in der Jungfernheide statt. Genauere Informationen bitte telefonisch im Stadtteilzentrum erfragen: (030) 90 29 25 26 0
Herr Parschau telefonische Anmeldung Tel.: 030 90 29 25 260 oder vor Ort.
Mit aktueller Tageszeitung und Computer mit kostenfreien Internetzugang.
Kostenlose, individuelle und unabhängige Beratung rund um Pflege und Alter. Zum Beispiel zu den Themen Pflegegrad, Mobilitätshilfe, häusliche Unterstützung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.Für Betroffene, Angehörige und alle Interessierten nach telefonischer Anmeldung im Pflegestützpunkt unter Telefon: (030) 33 85 36 49 10
Bitte anmelden unter (030) 90 29 25 26 0
möglichst telefonisch unter (030) 90 20 25 26 0, aber auch vor Ort möglich mit Anmeldung
Mit aktueller Tageszeitung und Computer mit kostenfreien Internetzugang.
Nordic Walking im Jungfernheide Park. Treffpunkt vor dem Stadtteilzentrum Nord
Unbezahlte Rechnungen, Mahnungen, Strom abgestellt… Diese Probleme verschwinden nicht, wenn Sie versuchen sie zu ignorieren – sie werden nur größer und teurer. Unsere offene kostenlose Schuldnerberatung unterstützt Sie gerne! Werden Sie aktiv! Nur Mut!Bitte anmelden unter (030) 90 29 25 260 oder (030) 92 14 00 34
Bitte anmelden unter (030) 90 29 25 26 0
Jeden Dienstag um 13 Uhr startet am Stadtteilzentrum unsere offene Spaziergangsgruppe.
Findet in der Jungfernheide statt. Genauere Informationen bitte telefonisch im Stadtteilzentrum erfragen: (030) 90 29 25 26 0
Herr Parschau telefonische Anmeldung Tel.: 030 90 29 25 260 oder vor Ort.
Mit aktueller Tageszeitung und Computer mit kostenfreien Internetzugang.
Kostenlose, individuelle und unabhängige Beratung rund um Pflege und Alter. Zum Beispiel zu den Themen Pflegegrad, Mobilitätshilfe, häusliche Unterstützung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.Für Betroffene, Angehörige und alle Interessierten nach telefonischer Anmeldung im Pflegestützpunkt unter Telefon: (030) 33 85 36 49 10
Bitte anmelden unter (030) 90 29 25 26 0
möglichst telefonisch unter (030) 90 20 25 26 0, aber auch vor Ort möglich mit Anmeldung