Pflegestützpunkte
Die Berliner Pflegestützpunkte informieren und beraten zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Auf Wunsch leisten sie auch praktische Unterstützung, zum Beispiel, bei der Erstellung eines persönlichen Hilfeplans. Bei Bedarf vermitteln und koordinierendie Pflegestützpunkte notwendige Unterstützungsangebote, klären die Finanzierung und helfen bei der Antragsstellung. Die Unterstützung ist unabhängig, verbraucherorientiert und kostenfrei.
In Charlottenburg-Wilmersdorf finden Sie die Pflegestützpunkte an vier Standorten. Weitere Informationen zu den Pflegestützpunkten finden Sie unter der Rubrik „Beratungsangebote“.
GPV e.V. (Gerontopsychiatrischer-Geriatrischer Verbund Charlottenburg-Wilmersdorf)
GPV e.V.
Tel.: (030) 35 12 51 10
Mail: kontakt@gpverbund.de
Web: gpverbund.de/
Der GPV e.V. ist ein Zusammenschluss unterschiedlicher Einrichtungen rund um die Beratung, Betreuung und Pflege alter Menschen im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Kernziele des GPV e.V. sind die Optimierung und Verknüpfung von Altenhilfe, Rehabilitation, Geriatrie und Gerontopsychiatrie.
Pflegeeinrichtungen
Pflegeheim Werner-Bockelmann-Haus gGmbH
Stiftung Hilfswerk Berlin
Tel.: (030) 86 39 16 90
Mail: empfang@werner-bockelmann.de
110 1-2 Bettzimmer, internistische und orthopädische Praxis, Frisörsalon, Kosmetikstudio und Fußpflege direkt im Haus, regelmäßige zahnärztliche Versorgung,
Zielgruppe: Menschen mit Pflegegrad 2-5, spezieller Demenzwohnbereich
Pflegeheim Pinecki GmbH
Pflegeheim Pinecki GmbH
Tel.: (030) 89 16 02 6
Mail: sieprath.pflegeheim.pinecki@t-online.de
Web: www.haus-pinecki.de
71 1-3 Bettzimmer, am Rande des Grunewaldes gelegen, jede Wohngruppe wird von zwei festen Mitarbeitern*innen betreut
Zielgruppe: chronisch psychisch kranke Erwachsene (Wahnerkrankungen, Sucht, Persönlichkeitsstörungen, hirnorganische Erkrankungen)
Seniorenzentrum Herthasee
Grunewald Seniorenpflege GmbH
Tel.: (030) 89 69 30
Mail: herthasee@fuehrergruppe.de
Web: www.herthasee-seniorenzentrum.de
90 1-2 Bettzimmer, Parkanlage und Garten, hauseigene Küche, pflegerische und medizinische Betreuung, Beschäftigungsangebote, Fußpflege und Friseur im Haus
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen mit den Pflegegraden 0-5
Haus Jeanette-Wolff
Jüdische Gemeinde zu Berlin
Tel.: (030) 32 69 59 18
Mail: david.mender7@gmail.com
Web: www.jg-berlin.org/institutionen/seniorenzentrum/haus-jeanette-wolff.html
67 1-2 Bettzimmer, Haus in jüdischer Tradition, koscheres Essen
Zielgruppe: rüstige Senioren*innen mit den Pflegegraden 1-5
Nova Vita Residenz Wilmersdorf
Nova Vita Residenz Berlin GmbH
Tel.: (030) 83 34 0
Mail: wilmersdorf@novavita.com
Web: www.novavita.com/nova-vita-berlin-wilmersdorf/
34 1-Bettzimmer, Garten, Schwimmbad, Sauna, Restaurant, Café, Gymnastik, Clubraum
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen mit den Pflegegraden 1-5,
Nova Vita Pflegeresidenz im Paulinenhaus
Nova Vita Residenz Berlin GmbH
Tel.: (030) 68 83 03 0
Mail: paulinenhaus@novavita.com
Web: www.novavita.com/nova-vita-berlin-paulinenhaus/
86 1-2 Bettzimmer, im Villenviertel Westend gelegen
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen aller Pflegegrade, junge pflegebedürftige Erwachsenen, z.B. mit Parkinsonerkrankung oder Unfallopfer
Seniorenpflege Birkholz Betriebs-GmbH
Seniorenpflege Birkholz Betriebs-GmbH
Tel.: (030) 38 39 58 01
Mail: anika@borngraeber@birkholznet.de
Web: www.seniorenpflege-birkholz.de
136 1-2 Bettzimmer, familienfreundlichen Gruppenwohnmodell mit großer Dachterrasse und eigener Küche, Kindergarten, Physiotherapie
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen mit den Pflegegraden 2-5
Karl-Steeb Heim
Karl-Steeb-Grünung e.V.
Tel.: (030) 89 73 69 30
Mail: info@karl-steeb-heim.de
100 1-2 Bettzimmer, ruhige Lage in parkähnlichem Garten, Freizeitprogramm, Chorsingen, Konzerte, Musikabende, Kunsttherapie, Vorlesungen, Förderung von Menschen mit Demenz, Fußpflege und Friseur sind rund um die Uhr erreichbar
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen mit den Pflegegraden 1-5
Ambulantes betreutes Wohnen – VITA care (Heckerdamm)
VITA care – Die ambulante Pflege gGmbH
Mail: leitung-abw-heckerdamm@vita-care.de
Web: www.vita-ev.de
15 1-Bettzimmer, ruhige Lage, alle Zimmer mit Balkon, tägliche Einzel- und Gruppenangebote
Zielgruppe: speziell für Menschen mit Demenz und mit Pflegerad 2-5
Hermann Strauß Pflegeheim Seniorenzentrum
Jüdische Gemeinde Berlin
Tel.: (030) 32 69 59 18
Mail: service@jg-berlin.org
Web: www.jg-berlin.org/institutionen/seniorenzentrum/pflegeheim-hermann-strauss.html
Haus in jüdischer Tradition, wöchentlich kommt ein*e Friseur*in und medizinische Fußpflege ins Haus
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen
Seniorenheim Hohensteiner Straße
Wilmersdorfer Seniorenstiftung
Tel.: (030) 82 77 99 27 0
Mail: hohensteiner@wilmstift.de
Web: www.wilmersdorfer-seniorenstiftung.de
79 1-Bettzimmer, ruhige Lage, große Terrasse, in der Nähe des Rüdesheimer Platzes, gemeinschaftliches Kochen und Singen möglich, Kaffeetafeln, musikalische Veranstaltungen
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen mit den Pflegegraden 1-5, Verhinderungspflege
Seniorenheim Kardinal Bensch
Caritas Altenhilfe gGmbH
Tel.: (030) 34 00 10
Mail: bensch@caritas-altenhilfe.de
Web: www.caritas-altenhilfe.de/kardinal-bengsch
43 1-2 Bettzimmer, hauseigene Kapelle, Gottesdienste, Gästewohnungen für Angehörige, Freizeitaktivitäten, Cafeteria, Musiktherapie, Sitzgymnastik, Begleit- und Einkaufsdienste, Feste, Ausflüge, Gemeinschaftsräume, Vermittlung von Dienstleistungen
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen aller Pflegegrade
Haus Malta – Seniorenheim am Malteser Krankenhaus
Malteser-Werk Berlin e.V.
Tel.: (030) 30 00 19 02
Web: www.hausmalta.de
51 1-2 Bettzimmer, besonders geeignet für schwer pflegebedürftige Menschen , vor allem mit Demenz, durch die Nähe zum Malteser-Krankenhaus und die ärztliche Versorgung, kulturelle Angebote, Konzerte, Feste, Ausflüge, Café, seelsorgerische Begleitung und Gottesdienste
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen mit der Pflegegraden 2-5
Seniorenheim Sankt Kamillus
Caritas Altenhilfe gGmbH
Tel.: (030) 32 68 50
Mail: kamillus@caritas-altenhilfe.de
Web: www.caritas-altenhilfe.de/st-kamillus
40 1-Bettzimmer, Musiktherapie, kreatives Gestalten, Spiele- und Kinonachmittage, Gedächtnistraining, Vorlesungen, Maltherapie
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen mit der Pflegegraden 2-5
Seniorenheim Koenigsallee
Wilmersdorfer Seniorenstiftung
Tel.: (030) 89 67 99 35 4
Mail: koenigsallee@wilmstift.de
Web: www.wilmersdorfer-seniorenstiftung.de/seniorenheime/koenigsallee/
78 1-2 Bettzimmer, großer Gemeinschaftsraum, große Terrasse, parkähnlicher Garten, Therapie- und Freizeitangebote, Spielenachmittage, gemütliche Abendrunden
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen mit den Pflegegraden 2-5
Pro Seniore Residenz Kurfürstendamm
Seniorenresidenz Kurfürstendamm gGmbH
Kurfürstendamm 100
Tel.: (030) 89 06 31 00
Mail: berlin.kurfuerstendamm@pro-seniore.com
Web: kurfuerstendamm.pro-seniore.de/
90 1-2 Bettzimmer, Hotelcharakter, zwei begrünte Dachterrassen, Bibliothek, Restaurant, Musikzimmer,
Zielgruppe: Senioren*innen mit und ohne Pflegegrad
Pflegewerk Senioren Centrum Kurfürstendamm
SRK Seniorencentrum Kurfürstendamm gGmbH
Tel.: (030) 89 06 40 0
Mail: kudamm@medinet-berlin.de
Web: www.pflegewerk.com/stationaer/standorte/berlin/kurfuerstendamm.html
66 1-2 Bettzimmer, tägliche therapeutische und gesellige Angebote innerhalb und außerhalb der Einrichtung
Zielgruppe: pflegebedürftige Personen aller Pflegegrade
Ruhesitz am Zoo
Privat
Tel.: (030) 21 45 59 46 0
Mail: info@ruhesitz-am-zoo.de
110 1-2 Bettzimmer, medizinische Betreuung, Gymnastik, Yoga, Friseur*in, Kosmetik, Sportangebote
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen mit den Pflegegraden 2-5
Senioren-WG – Rund um das Alter
Rund um das Alter e.V.
Tel.: (030) 81 82 59 86
Fax: www.wohngemeinschaft-berlin.de
Mail: info@wohngemeinschaft-berlin.de
12 1-Zimmerwohnungen, Betreuung in deutscher und russischer Sprache, internationales Fachpersonal, Rundumbegleitung für schwer pflegebedürftige oder demenzkranke Menschen
Zielgruppe: Pflegebedürftige Personen, Verhinderungspflege, Nachtpflege
Gerontopsychiatrisches Seniorenheim Splitt-Fennert
Gerontopsychiatrisches Pflegezentrum Lyckallee GmbH
Tel.: (030) 30 20 92 92
Mail: info@seniorenheim-splitt-fennert.de
Web: www.seniorenheim-splitt-fennert.de
34 1-Mehrbettzimmer, Interessenwahrung durch einen Angehörigenrat, Betreuung bis zum Lebensende, tagesstrukturierende Betreuung
Zielgruppe: spezialisierte Einrichtung für demenziell erkrankte ältere Menschen der Pflegegrade 2-5
Park Alterssitz City
Familie Franke Seniorenresidenzen
Tel.: (030) 88 57 61 0
122 1-Mehrbettzimmer, in einer ruhigen Nebenstraße des Kurfürstendamms, hochwertig modernisiertes Haus, familiäre Atmosphäre
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen mit den Pflegegraden 1-5, speziell Demenz, MS, Parkinson,
Pro Seniore Krankenheim Meinekestraße
Pro Seniore Krankenheim Meinekestraße GmbH
Tel.: (030) 88 02 70
Mail: berlin.meineke@pro-seniore.com
93 1-2 Bettzimmer, angestellt Ärzte*innen, Schwimmen, Kino, Kunsttherapie, Musiktherapie
Zielgruppe: chronisch psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen
Haus Rüsternallee
Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Tel.: (030) 30 11 75 0
Mail: info@tww-berlin.de
Web: tww-berlin.de/pflegeeinrichtungen/haus-ruesternallee
89 1-2 Bettzimmer, monatliche Veranstaltungen, Ausflüge und Einkäufe, wöchentliches Angebot von Friseur*in, Ergotherapie
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren*innen mit den Pflegegraden 1-5
Katharinenhof am Preußenpark
Katharinenhof Seniorenwohn- und Pflegeheim Betriebs-GmbH
Tel.: (030) 84 71 51 0
Mail: am-preussenpark@katharinenhof.net
Web: katharinenhof.net/haeuser/pflegeheim-katharinenhof-am-preu%C3%9Fenpark
120 1-2 Bettzimmer, umfangreiches aktivierendes Beschäftigungsangebot, integrative Betreuung von Menschen mit Demenz, große Terrasse und Garten, zweimal wöchentlich Ausflüge,
Pflegegrade
Wohngemeinschaft der Diakonie-Station Wilmersdorf
Dienste der Diakonie Berlin-Wilmersdorf gGmbH
Tel.: (030) 86 39 27 0
Mail: diakonie-station@diakonie-wilmersdorf.de
Web: diakonie-charlottenburg-wilmersdorf.de/leistungen/wohnen/#wohngemeinschaft
11 1-Bettzimmer, Demenz-WG, Zimmer können mit persönlichen Möbeln und Gegenständen ausgestattet werden, große Terrasse, festes Pflegeteam rund um die Uhr, Gottesdienste, gemeinschaftliches Singen, Basteln, Spaziergänge, Vorlesungen und Ausflüge, Yoga-Lehrer*in und Seelsorger*in
Zielgruppe: Senioren*innen mit demenziellen Erkrankungen und den Pflegegraden 1-5
Vivantes – Heimstatt Jungfernheide
Vivantes Forum für Senioren
Tel.: (030) 36 70 23 30 10 3
Fax: (030) 36 70 23 30 10 9
Mail: ingrid.kowitz@vivantes.de
Zielgruppe: pflegebedürftige Senioren mit Pflegegrad 0 – 3, 117 Einbettzimmer, 9 Zweibettzimmer